Durch den Weinkeller ihrer Eltern entwickelte die junge Unternehmerin Cheyenne Gräfin von Thun bereits in jungen Jahren eine Begeisterung für Weine aus aller Welt. Mit nur 18 Jahren wurde ihr jedoch klar, dass der herbe Geschmack der Weine, die ihr Vater bevorzugte, nicht ihren eigenen Vorstellungen von Genuss entsprach. Es musste also was eigenes her…
Nach ihrem Abschluss in Fashion Marketing und einem Master of Arts an der renommierten Central Saint Martins Universität London wurde diese Erkenntnis für sie zum Impuls für ihre Suche nach einer süßen Alternative. Dies war nicht nur der Auftakt zur Gründung der Berliner Start-up-Marke „Sin With Mind“ und „Universe cfc“, sondern auch der Beginn von ihren beiden Dessertweinen Chardomell und Merlscho.
>> Was hat Sie dazu inspiriert, Chardomell und Merlscho zu kreieren, und wie war der Entwicklungsprozess?
Die Inspiraon für Chardomell und Merlscho kam mir, als ich nach der perfekten Ergänzung zu einem Dessert suchte. Gemeinsam mit Freunden probierte ich viele verschiedene Varianten aus, um die ideale Geschmackskombination zu finden. Dieser Prozess war sehr experimentell und kreativ, und schließlich führten unsere Bemühungen zur Geburt von Chardomell und Merlscho.
>>Welche besonderen Eigenschaften haben die Verpackungen und Flaschen Ihrer Dessertweine, und wie tragen sie zur Markenidentität von Sin With Mind bei?
Unsere Flaschen sind aus maO-schwarzem Glas und leuchten unter UVLicht, was besonders in der Clubszene für Aufmerksamkeit sorgt. Die extravaganten Designs sind ein Ausdruck von Ästhetik, Qualität und Kreativität, die uns sehr wichtig sind. Zusätzlich bieten wir die Dessertweine im exklusiven Geschenkkarton mit einer schwarzen Augenmaske an, die für Sünde und Verführung steht und perfekt zu unserer Marke passt.
>>Wie haben Sie persönlich die Reise von der Idee zur Markteinführung Ihrer Dessertweine erlebt, und welche Herausforderungen haben Sie als junge Gründerin bewältigen müssen?
Die Reise von der ersten Idee bis zur Markteinführung war unglaublich spannend und bereichernd. Als junge Gründerin konnte ich meine Kreativität voll ausleben und habe viel über Unternehmertum und die Spirituosenbranche gelernt. Die Unterstützung meiner Freunde und meines Teams hat diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
-Promotion-