Orangenlimonade – der Klassiker, das Kindheitsgefühl in einer Flasche. Doch oft kommt sie überzuckert, künstlich aromatisiert und fernab von „echtem“ Geschmack daher. Lemonaid hat sich dieser Herausforderung gestellt und schickt mit „Orange“ eine Limo ins Rennen, die das Spiel neu definiert.
Doch erstmal auf Anfang. Seit 2009 produziert Lemonaid Limos und Eistees aus fair gehandelten Zutaten und unterstützt mit jeder verkauften Flasche Projekte in den Anbauländern. Die Idee: Ein Getränk, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch Gutes tut. Dabei setzt das Social Business auf transparente Lieferketten, nachhaltigen Anbau und eine klare Haltung gegen industrielle Massenproduktion. Über 12 Millionen Euro sind bereits in soziale Initiativen geflossen – ein Beweis dafür, dass verantwortungsbewusstes Wirtschaften und erstklassiger Geschmack perfekt zusammengehen. Dafür gab es unter anderem den Hamburger und Deutschen Gründerpreis. Congrats!
Bio-Orangensaft, ein Spritzer Bio-Zitronensaft, etwas Fairtrade-Rohrzucker und ein großzügiger Schuss Fairness – die Zutaten klingen fast zu einfach, um revolutionär zu sein. Doch genau darin liegt die Kunst: Weniger ist mehr, wenn man es richtig macht. Und Lemonaid weiß genau, was es tut – die Orangen stammen von Ecocitrus, einer brasilianischen Kooperative, die nachhaltigen Bio-Anbau mit Respekt für Natur und Menschen verbindet. Und das schmeckt man. Kein künstlicher Schnickschnack, kein Zucker-Koma – nur pure Fruchtigkeit, so, als hätte man sich gerade selbst eine Orange vom Baum gepflückt. Die Zitronennote? Ein smarter Twist, der das Ganze abrundet, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

Neben dem guten Geschmack bringt Lemonaid Orange auch ein gutes Gewissen mit, denn jede verkaufte Flasche unterstützt den Lemonaid & ChariTea e.V. Die gemeinnützige Organisation mit Sitz in Hamburg, ist seit 2010 aktiv. Ihr Ziel ist es, soziale, wirtschaftliche und ökologische Strukturen im Globalen Süden nachhaltig zu verbessern, insbesondere in wirtschaftlich benachteiligten Regionen. Der Verein arbeitet eng mit lokalen Organisationen zusammen, die Projekte für ökonomische Unabhängigkeit und positiven Wandel umsetzen. Wer mit seinem Drink also mehr erreichen will als bloß Erfrischung, bekommt hier die perfekte Wahl.
Bleibt nur eine Frage: Wie genießt man sie am besten? Am liebsten eiskalt, versteht sich. Ob in der Bar, unterwegs oder gemütlich zu Hause – ein Schluck, und der Sommer schmeckt plötzlich nach sonnengereiften Orangen, Kindheitserinnerungen und ein bisschen Weltverbesserung. Klingt nach einem verdammt guten Deal.
-Promotion-