Manche Hotels sind schön gemütlich. Andere haben besonders viel Stil. Und dann gibt es solche wie das Fünf-Sterne-Haus Granbaita Dolomites in Wolkenstein – die haben einfach alles, sogar eine eigene Schneegrotte. Ob Sommer oder Winter, ob Wanderschuhe oder Skier – wer sich zwischen schroffen Gipfeln und sanften Alpwiesen verlieren will, ist hier genau richtig.

Eingebettet in die atemberaubende Kulisse des Grödnertals, schmiegt sich das Granbaita Dolomites auf stolzen 1.563 Metern Höhe an die Dolomiten wie eine besonders elegante Almhütte. Und ja, „gran baita“ heißt genau das – große Almhütte. Die Alpine Architektur des Luxushotels ist von der Natur inspiriert: Viel Holz, viel Stein und jede Menge Charakter. Die 56 Zimmer und Suiten, übrigens alle mit Balkon, sind geräumig, elegant und einige wurden gerade erst frisch renoviert. In den Speisesälen bringen kunstvoll gestaltete Holzsäulen in Baumform die Natur auf kreative Weise ins Interieur. Die mit Holz verkleideten Decken variieren zwischen glatten Flächen und einer stilisierten Blätterstruktur, was nebenbei auch für eine angenehme Raumakustik sorgt. Wer hier speist, bekommt nicht nur erstklassige Kulinarik serviert, sondern auch eine Aussicht zum Niederknien.
Kulinarisch spielt das Granbaita in der Champions League. Die Gastgeberfamilie setzt auf kreative Spitzenküche, die mit Leidenschaft und Präzision zelebriert wird. Ob traditionell Südtiroler, mediterran oder international – hier findet jeder Gaumen sein Glück. Zum Highlight gehört das Gourmetrestaurant Granbaita, wo Chefkoch Marc Bernardi die Gäste mit seinem feinen Gespür für Aromen verzaubert. Und weil zu gutem Essen der passende Tropfen gehört, wartet der Weinkeller mit über 400 edlen Sorten auf – eine vinophile Schatzkammer für Genießer.
Wer sich nach Ruhe und Entspannung sehnt, findet im Savinela Spa sein Paradies. Saunen, Dampfbäder, eine Schneegrotte (ja, wirklich!), dazu ein Innen- und Außenpool mit spektakulärer Bergkulisse – so geht Wellness deluxe. Bei den Anwendungen setzt man ebenfalls auf alpine Zutaten: Bergheu, Arnicaöl, Rosenessenzen – duftende Wohltaten für Körper und Seele. Und als Hommage an die ladinische Kultur tragen die Spa-Kabinen liebevoll klingende Namen wie „Stëila dla Elpes“, zu deutsch Edelweiß, oder „Ciampanela“, was Glockenblume bedeutet.

Aktivurlauber kommen das ganze Jahr auf ihre Kosten. Direkt vor der Tür locken Wanderwege, Klettersteige und Bike-Trails. Wer Glück hat, erlebt das Naturspektakel „Burning Dolomites“, wenn die Berge im Sonnenuntergang zu glühen scheinen. Im Winter eröffnet Dolomiti Superski mit 1.200 Pistenkilometern die Bühne für Wintersportler. Ein Shuttle bringt die Gäste zu Liften und Tourenstartpunkten, Leih-Ausrüstung gibt’s im Hotel. Und wer es zwischendurch etwas seichter braucht, der macht mit bei einer Runde Yoga oder Pilates – denn auch dafür ist gesorgt. Das Granbaita Dolomites: Ein Ort, der gekonnt das Beste aus Natur, Luxus und alpiner Lebensart vereint.
-Promotion-